Events
Die Technologie des 3D-Drucks ist bereits in unserem Alltag bereits angekommen: Vom Hobbykeller über Prototypen bis hin zur Luft- und Raumfahrt wird 3D-Druck genutzt. Doch
Die Technologie des 3D-Drucks ist bereits in unserem Alltag bereits angekommen: Vom Hobbykeller über Prototypen bis hin zur Luft- und Raumfahrt wird 3D-Druck genutzt. Doch das innovative Fertigungsverfahren ist nicht nur für das produzierende Gewerbe interessant. Was kann 3D-Druck Ihrem Unternehmen bieten und wie kann Sie diese Fertigungstechnik in Ihrer Branche unterstützen? Um dies herauszufinden bieten das Digitalisierungszentrum Ulm | Alb-Donau | Biberach | Neu-Ulm und die Hochschule Neu-Ulm eine Veranstaltungsreihe rund um das Thema 3D-Druck an.
Mit unserer Blitzlichter-Reihe möchten wir die vielfältigen Möglichkeiten der additiven Fertigung in den Fokus rücken. Die Online-Veranstaltungen richten sich an alle, die sich für 3D-Druck und seine innovativen Einsatzmöglichkeiten interessieren – von Einsteigern bis zu Experten. Ziel ist es, neue Impulse zu geben, Wissen zu vertiefen und den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis zu fördern.
Blitzlichter 3D-Druck: Von Technologien & Visionen zu konkreten operationalisierbaren Strategien
Die rasante Entwicklung von 3D-Druck-Technologien eröffnet Unternehmen vielfältige neue Märkte und Anwendungsbereiche. Doch welche Auswirkungen hat diese technologische Vielfalt auf bestehende Geschäftsmodelle? Welche Risiken ergeben sich daraus, und wie können Unternehmen sich strategisch weiterentwickeln, um neue Potenziale erfolgreich zu erschließen?
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit sich in einer praxisnahe Auseinandersetzung mit den Chancen und Herausforderungen, die 3D-Druck-Technologien mit sich bringen zu beschäftigen. Es werden klassische betriebswirtschaftliche Methoden wie die SWOT-Analyse, Porters 5 Forces und das Business Opportunity Proposal herangezogen, um fundierte strategische Entscheidungen zu treffen und Geschäftsmodelle zukunftssicher auszurichten.
more
4. April 2025 10:00 - 11:00(GMT+00:00)